Das Friedenslicht und eine Kerze als Weihnachtsgruß
wurde durch die Jungfeuerwehr Buch an die Familien
aller Feuerwehrmitglieder überreicht.
Am Sonntag den 13.12.2015 begaben wir uns zur wieder eröffneten Bowlinghalle “Check in“ in Wörgl um dort unsere kleine Weihnachtsfeier zu zelebrieren.
Nach zwei Stunden voller Bowling Spaß und einigen Striks später stärkten wir uns bei einer kleinen Mahlzeit und selbst gezapften Saft danach fuhren wieder nach Hause um uns auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Auf diesen Weg möchte ich mich bei der Crew des Check ins bei der freundlichen Bewirtung bedanken und Wünsche Ihnen viel Erfolg für die Zukunft.
Vom 17 bis 19 Juli fand heuer auf Einladung unsere deutschen Jugendbetreuerkollegen das Zeltlager des Bezirkes Schwaz am Starnberger See statt.
Voller Erwartung und Vorfreude begaben wir uns mit unseren Kollegen via Konvoi über den Achensee nach Ambach am Starnberger See. Dort angekommen fanden wir einen super gelegenen Zeltplatz direkt am See vor. Sofort begannen wir unsere Zelte und die nötige Infrastruktur fürs Lager aufzubauen um uns danach nach getaner Arbeit im See abzukühlen. Bald darauf hatte unser Tiroler Küchenteam schon die längst verdiente Mahlzeit zubereitet. Somit konnten wir gut gestärkt in die erste Lagernacht gehen die für den ein oder anderen länger dauerte.
Am zweiten Tag fand mit viel Action und Spaß die Lagerolympiade statt. In bunt gemischten Gruppen aufgeteilt wurden verschiedene Stationen wie Blinder Hindernislauf, Schlauchziel rollen, Knoten, Erste Hilfe, Bierkisten stapeln usw. bewältigt. Zusätzlich gab’s noch zum Transport zu den verschiedenen Stationen als Leckerbissen für Groß und Klein eine Rasante Bootsfahrt oben drauf.
Am Abend wurde noch gemeinsam mit unseren Kollegen unter strahlen blauen Himmel eine Hl. Messe gefeiert. Nach Ansprachen hochrangiger Persönlichkeiten aus Politik und Feuerwehr wurde dann Gegrillt und später das gemeinsame Lagerfeuer entzündet.
Am Sonntag wurde noch einmal kräftig gefrühstückt um danach den Zeltplatz abzubauen und aufzuräumen. Nach der Preisverteilung der Lagerolympiade wurde das heurige Lager offiziell beendet und wir fuhren mit der ein oder anderen geknüpften Freundschaft und einigen Erkenntnissen reicher wieder nachhause.
Nochmals möchte ich mich bei unseren Deutschen Kollegen für die Einladung und Durchführung des Lagers bedanken.
Auch ein großer Dank geht an unser Tiroler Küchen Team unter der Leitung von Bezirksjugendsachbearbeiter Markus Steinberger und Gurschler Andreas.
Ein weiterer Dank an unsere Jugendgruppe die mit viel Disziplin und Kameradschaft am Erfolg dieses Lagers mitwirkte.
LM Martin Kirchmair
Am Donnerstag Vormittag hatte die Jugendfeuerwehr die Möglichkeit T-Shirts für das bevorstehende Zeltlager zu bedrucken. Mit 6 Kinder und Eder Wolfgang seiner Hilfe waren die T-Shirts schnell fertig. Im Anschluss gab es noch Kuchen und Saft für die Kinder.
Die Jugendfeuerwehr Buch bedankt sich recht herzlich bei Werbetextil Eder für die T-Shirts und die Jause!
Abfahrt zeitig in der früh und voller Erwartungen ging es los! Nach langer Anfahrt und voller Nervosität gings schon führ die erste "unserer Gruppen " der Gruppe Pill los. Leider kassierte diese einen unnötigen Fehler ( 10 Punkte ) und war Trotzdem auf Augen höhe mit dem späteren Bewerbssieger Volders. Der Zweiten Gruppe " Gruppe Schwaz " erging es ähnlich ( ebenfalls 10 Punkte ) die nur knapp dahinter lag .Nun war es für unsere Schützlinge soweit . Und die schlugen sich beim Bewerb sehr gut , mit nur einem kleinen Fehler ,( 5 Punkte ) den Bezirkssieg vor Augen flatterten die Nerven beim Staffellauf und kassierten 20 Fehlerpunkte. Aber nichts desto trotz dabei sein ist alles und auf diesen Weg noch einmal herzliche Gratulation zu dieser großartigen Leistung von meiner Seite. Nochmals auch ein Dank an meine Helfer Sandro,Corinna und Christina ohne die es mir nicht möglich gewesen wäre dieses Projekt durchzuführen.
Platzierung:
Pill 5 Platz
Schwaz 7 Platz
Buch 18 Platz
Bericht:
LM Martin Kirchmair
Am Samstag den 18 April stand wieder einmal der Wissenstest des Bezirkes Schwaz auf dem Programm. Diesmal waren wir zu Gast in der Gemeinde Tux wo die Freiwillige Feuerwehr Tux den heurigen Wissenstest durchführte. Mit tollem Rahmenprogramm wie LKW Kranfahren, Luftgewehrschießen , Rettungs Heli besichtigen oder nur ausgiebig in der Turnhalle spielen wurde die Wartezeit auf die Schlussveranstaltung verkürzt.
Beim schriftlichen Teil schlug die Nervosität dem einen oder anderen ein kleines Schnippchen doch die erste Hürde wurde mit Bravur gemeistert, somit war der praktische Teil nur mehr reine Formsache. Und wie nicht anders erwartet, bestanden alle Kinder den Wissenstest in den der Kategorien Bronze, Silber und Gold.
Bronze : Dornauer Alexander
Scheiterer Matteo
Silber : Geisler Christoph
Marksteiner Philipp
Meran Simon
Scheiterer Elias
Gold : Knapp Sarah
Ritter Margaretha
Steiner Andreas
Rosenblüh Mathias
Mayr David
Bei einem feierlichen Rahmen und zahlreichen Ansprachen der anwesenden Bezirksführung wurden den Kindern ihre errungenen Abzeichen überreicht.
Danach stärkten wir uns noch bei Mc Donalds und somit fand ein für unsere JFW Kinder ein erfolgreicher Tag ein Ende.
Jugendbetreuer
LM Martin Kirchmair
Am Freitag den 10 April fand nach langer Vorbereitung diesmal in Buch die Erprobung der Jugendgruppen Buch, Jenbach und Wiesing statt.
Unser Nachwuchs meisterte sich in 10 Stationen den verschiedensten Fertigkeiten der Feuerwehr wie Wasserführende Armaturen, Theoretischen Fragen , Knoten , Formalexerzieren , Funk , Dienstgrade, Fahrzeug und Gerätekunde , die Löschgruppe und den wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen .
Danke an das Bewerter Team das sich aus den Kommandanten und Jugendbetreuern unserer drei Feuerwehren zusammenstellte. Ein besonderer Dank an Heim Regina die sich sofort bereiterklärte uns mit Ihrem Rettungswissen die Station ``Erste Hilfe `` zu übernehmen.